Aktuelle Artikel über Desinformation

Desinformation im Superwahljahr: 2024 wählen (unter anderem) Ostdeutschland, die EU und die USA. Auf vielen verschiedenen Ebenen werden diese Wahlen unsere politische Realität verändern und daher auch Zielscheibe von Desinformation und Wahlbeeinflussung sein.
Wie groß diese Gefahr ist und welche Rolle dabei Künstliche Intelligenz, Plattformen und politische Entscheider:innen spielen können, hat unser Desinformations-Research-Team in zwei aktuellen Ausblicken skizziert:
Im Artikel „Schleichendes Gift für die Demokratie“ für das Magazin politik & kommunikation geben Hannah Schimmele und Philipp Sälhoff einen Überblick über die Begrifflichkeiten, technischen Entwicklungen und relevanten Akteure des Phänomens.
Die Herausforderung für Wahlen und Demokratie durch digitale Desinformation schildert Hannah Schimmele zudem im BASECAMP-Blog.