Polisphere Logo
25. Mai 2025 4 Minuten

Karrieretag “CHECKPOINT Political Consulting” feiert 20-jähriges Jubiläum mit Teilnehmendenrekord

Veranstaltungsdetails

Veranstaltungsort

Deutsche Bank Quartier Zukunft

Veranstaltungsdatum

22. Mai 2025

Zwanzig Jahre CHECKPOINT: Der Karrieretag für den Ein- und Umstieg in die Politikberatung fand im Jubiläumsjahr 2025 am 22. Mai statt. Dabei verzeichnete der CHECKPOINT einen Besucherrekord: Über 100 Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, sich über eine Karriere in der Politikberatung zu informieren, Kontakte zu knüpfen und praxisnahe Einblicke in die Arbeit führender Beratungen zu erhalten.

Die ausstellenden Beratungen, die sich im Quartier Zukunft der Deutschen Bank den Politikberater:innen von morgen präsentierten, waren 365 Sherpas, ADVERB, Brunswick, Fink & Fuchs, FTI Consulting, Miller & Meier Consulting und die Serviceplan Group. Zwischen Gesprächen, Austausch von LinkedIn-Profilen und angeregten Diskussionen bot der Karrieretag ein dichtes Programm, das verschiedene Formate kombinierte.

Nach der Begrüßung von polisphere-Geschäftsführer Philipp Sälhoff, starteten die Kurzpräsentationen der sieben teilnehmenden Beratungen, bei denen bereits ein erster Eindruck gewonnen werden konnte. In der anschließenden Messephase kamen die Teilnehmenden an den Ständen ins Gespräch, während parallel die beliebten Speed Dates stattfanden. Diese ähneln Kurz-Bewerbungsgesprächen, bei denen Kandidat:innen direkt mit potenziellen Arbeitgeber:innen in Kontakt treten können. Einen besonders offenen Einblick bot das anschließende Format “Political Consulting unplugged. In Abwesenheit von Kolleg:innen mit mehr Berufserfahrung, können die Einsteiger:innen hier ungefiltert über Gehälter, Workload und Karriereentscheidungen sprechen und den Fragen der Teilnehmenden Rede und Antwort stehen. Bei den sich anschließenden Workshops gaben die Beratungen unter anderem Einblicke in Themen wie strategische Interessenvertretung, Corporate Affairs für digitale Infrastrukturen oder kreative Kampagnenentwicklung. Zum Teil fanden diese Workshops direkt in den Büros der Beratungen statt, was Gelegenheit bietet, potenzielle Arbeitsräume kennenzulernen. Zum Abschluss des Tages sprachen Nadine Ezerex (ADVERB), Niklas Goergens (Brunswick), Boris Barth (Fink & Fuchs) und Caroline Mücke-Kemp (FTI Consulting) als Panelgäste über ihre persönlichen Karrierewege, gaben Tipps für den Einstieg und teilten Erfahrungen aus dem Alltag der Politikberatung. Abgerundet wurde der Jubiläums-CHECKPOINT mit einem geselligen Ausklang im benachbarten Q-Club.

Unterstützt wurde die Veranstaltung erneut von einem starken Netzwerk: Partner waren die Deutsche Gesellschaft für Politikberatung de’ge’pol, das People & Culture Festival, das European Forum Alpbach sowie die Tagesspiegel Future Sustainability Week.

Der Jubiläums-CHECKPOINT zeigte sich einmal mehr, dass er seinem Ziel treu bleibt: interessierten Talenten einen authentischen Zugang zur Welt der Politikberatung zu eröffnen – und Profis die Chance zu geben, frühzeitig mit den Berater:innen von morgen in Kontakt zu treten.

Autor:in

Foto von Jule Wohlmann

Jule Wohlmann

Junior Projektmanagerin

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung