Polisphere Logo
20. September 2024 2 Minuten

Transatlantischer Austausch über KI-gesteuerte Desinformation

Letzte Woche fand der Workshop mit dem Titel Truth or AI? – Elections and Desinformation: A Workshop on Spotting AI-based Information Manipulation statt, der vom World Affairs Council of Miami in Zusammenarbeit mit dem deutschen Generalkonsulat in Miami organisiert wurde.

Unser Daten- und KI-Experte Richard Schwenn nahm an der Veranstaltung teil und leitete eine praktische Sitzung, in der er die aktuellen Bedrohungen durch KI-generierte Desinformation beleuchtete. Außerdem stellte er die neuesten Methoden zur Erkennung von KI-manipulierten Inhalten vor.

Der Workshop befasste sich mit wichtigen Themen, darunter:

  • Aktuelle Bedrohungsszenarien: Das Wiederaufleben webbasierter Desinformation, multimodale KI-generierte Inhalte auf Plattformen wie TikTok und Risiken, die durch den Missbrauch von Open-Source-Modellen entstehen.
  • Detektionsmethoden: Ein ganzheitlicher Ansatz, der manuelle kritische Analysen mit forensischen Tools und KI-gesteuerten Erkennungstechniken kombiniert. Schwenn betonte auch, wie wichtig es ist, KI-Erkennungstools nicht blind zu vertrauen, und plädierte für eine vorsichtige und gründliche Bewertung.

Dieser Austausch bot eine wichtige Plattform für den transatlantischen Dialog über die sich entwickelnde Herausforderung der KI-gesteuerten Desinformation und verbesserte die kollektive Fähigkeit, diesen neuen Bedrohungen zu begegnen.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmern für ihre kontinuierliche Unterstützung und ihre wertvollen Beiträge zu diesem kritischen Thema.

Autor:in

Foto von Richard Schwenn

Richard Schwenn

Koordinator Datenanalyse und KI

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung