28. Juli 2025
Fehlende Daseinsvorsorge begünstigt antidemokratische Wahlerfolge

Forscher:innen der Friedrich-Ebert-Stiftung haben untersucht, wie sich die Qualität der Daseinsvorsorge auf die Demokratiezufriedenheit in deutschen Regionen auswirkt. Anhand der Bundestagswahl 2025 konnten sie nachweisen, dass mangelnde Breitbandversorgung, unzureichende Kitaplätze und schwächere Bildungsangebote mit höheren Stimmenanteilen für die AfD korrelieren. Die Studie offenbart erhebliche Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschland sowie zwischen städtischen und ländlichen Gebieten.