20. August 2025
Erkenntnisse zur Abwehr von hybriden Bedrohungen
Der Wandel in der hybriden Bedrohungslandschaft erfordert laut eines Berichts des European Centre of Excellence for Countering Hybrid Threats (Hybrid CoE) eine Neuausrichtung der Abschreckungsstrategien. Zwischen 2020 und 2023 durchgeführte Feldexperimente betonen den Wert eines ganzheitlichen, multiperspektivischen Regierungsansatzes. Das Papier warnt vor dem Missbrauch von ineinandergreifenden Strategien bei großen, agressiven Akteuren, erkennt jedoch deren potenzielle Wirksamkeit bei kleineren oder normkonformen Gegnern an. Auch ein übermäßiges Vertrauen in Resilienz könne von feindlichen Akteuren ausgenutzt werden. Der Bericht sieht für EU- und NATO-Mitglieder die Notwendigkeit eines tieferen Verständnisses der kulturellen Normen, Motive und Schwächen ihrer Gegenspieler.