Polisphere Logo

FÜR UNS 2025

Wie kann demokratische Partizipation gestärkt und Desinformation entgegengewirkt werden? Vor der Bundestagswahl 2025 war polisphere Teil der Demokratie-Initiative „FÜR UNS 2025“, um genau hierzu einen Beitrag zu leisten. Zusammen mit vielen Partnern und Creator:innen ging es darum, den Gefahren von Politikverdrossenheit entgegenzuwirken, junge Menschen zur Wahl zu bewegen und mit ihnen über ihre Themen ins Gespräch zu kommen. 

Im Vorfeld der Wahl hat das Team von Hannah Schimmele und Richard Schwenn mit Monitorings, Analysen und Case Studies aktuelle Bedrohungen durch Desinformation und Informationsmanipulation beobachtet und aufbereitet. Ergänzt wurde die Aufklärungs- und Präventionsarbeit durch spielerische und Bildungsformate, die niedrigschwellig auf Gefahren und Wirkungsweisen von gezielten Falschinformationen hinweisen sollten.

Zum Highlight des Projekts kamen am 21. und 22. Februar auf der Marienburg Monheim und der Gamescom LAN in Köln einige der bekanntesten Vertreter:innen der deutschen Creator-, Streamer- und Gaming-Szene zusammen. Vor und hinter den Kulissen stand polisphere als Ansprechpartner bereit, um über die Herausforderungen durch Desinformation aufzuklären. Mit unterhaltungsgetriebenen Formaten konnten junge Zielgruppen angesprochen, demokratischer Diskurs im digitalen Raum gefördert und für die Wahl mobilisiert werden. Die Kampagne erreichte am Wahlwochenende mit über 25 Millionen angesehenen Minuten 2,9 Millionen Live-Zuschauende.

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung