Polisphere Logo
TeamJule Wohlmann
Hannah Schimmele

Hannah Schimmele

Projektmanagerin

Bio

bei polisphere: 

Hannah ist als Projektmanagerin zuständig für den Bereich Desinformation bei polisphere und verantwortet dort Monitoring- und Analyseprojekte. Ihr Fokus liegt auf der Schnittstelle von Desinformation, Demokratie und Sicherheit und den Auswirkungen von nationalen wie internationalen Desinformationsaktivitäten auf (demokratische) Gesellschaften und Diskurse. Sie untersucht Desinformationskampagnen im Kontext des Ukraine-Krieges und führt Akteurs- und Narrativanalysen in aktuellen politischen Kontexten durch. Dabei konzentriert sie sich aktuell vor allem auf Einflussaktivitäten während Wahlen und die gezielte Nutzung von Informationsmanipulation durch autokratische, illiberale Akteure. Wöchentlich veröffentlicht sie das Desinformationsbriefing mit Analysen und Hintergründen rund um die Themen Desinformation, digitale Einflussnahme und hybride Bedrohungen. Hannah beobachtet darüber hinaus Antisemitismus und Verschwörungserzählungen im digitalen Raum.

vor polisphere:

Hannah hat Internationale Beziehungen mit Fokus auf Außen- und Sicherheitspolitik in Regensburg und Madrid studiert und konnte in einem Praktikum bei der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik Praxiserfahrung in diesem Bereich sammeln. In Kooperationen mit Bundeswehr und NATO war sie zudem an Übungen zur zivil-militärischen Zusammenarbeit beteiligt. 

abseits von polisphere:

Im Master of International Affairs an der Hertie School beschäftigt sich Hannah aktuell mit globalen politischen Herausforderungen und baut ihre Kompetenzen an der Schnittstelle von Demokratie, Sicherheit und Technologie aus. Darüber hinaus ist sie Mitglied der Jungen DGAP und beim Grassroots-Thinktank Polis180 im Programm Gender und Internationale Politik aktiv. Als Ausgleich findet man sie im unpolitischen Teil ihrer Freizeit beim Yoga, in ein Buch vertieft oder beim Malen von abstrakter Kunst.

Publikationen

  • Online-Vortrag: Der Ukraine-Krieg im digitalen Raum – Strategien, Methoden und Auswirkungen von Desinformation und Antisemitismus,Veranstalter: Atlantische Akademie, Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung, Hessische Landeszentrale für politische Bildung, U.S. Consulate General Frankfurt, Januar 2024
  • Vortrag: Disinformation as a Danger to Democracy, im Rahmen von: Youth Seminar: Fake or Fact? Disinformation as a Danger to Democracy, Veranstalter: Atlantische Akademie, Fridtjof-Nansen-Akademie für politische Bildung, Oktober 2023

Wir verwenden Cookies

Hilf uns, deine Erfahrung zu verbessern, indem du unsere Cookies akzeptierst. Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung